Brasilien genehmigt ersten Spot-XRP-ETF
27 Feb, 2025 ● Coin news

Die brasilianische Wertpapieraufsichtsbehörde hat den ersten börsengehandelten XRP-Fonds (ETF) des Landes genehmigt, was mit einem 8-prozentigen Preisanstieg des Vermögenswerts in den letzten 24 Stunden zusammenfällt.
Der Hashdex Nasdaq XRP Index Fund erhielt am 19. Februar von der Comissão de Valores Mobiliários (CVM) die Genehmigung zum Handel. 19
Ein offizielles Auflegungsdatum an der brasilianischen Börse B3 wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Der Fondsmanager Hashdex erklärte, dass weitere Details bald bekannt gegeben werden.
Hashdex bietet in Brasilien bereits mehrere Krypto-ETFs an, darunter Fonds für Bitcoin, Ethereum, Solana, sowie Produkte, die sich auf DeFi, Web3 und das Metaverse konzentrieren.
Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Börsenaufsichtsbehörde mehrere von den Börsen Nasdaq und Cboe BZX im Namen von CoinShares, Canary Capital und WisdomTree eingereichte Anträge für XRP-Spot-ETFs bestätigt hat.
XRP reagierte positiv auf die Nachricht und legte am Tag um 7.Der Token liegt jetzt nur noch 20 % unter seinem Allzeithoch.
In der Zwischenzeit bereitet die Braza Group, ein Teilnehmer am brasilianischen Interbankenmarkt, die Einführung eines neuen Stablecoins vor, der an den brasilianischen Real auf dem XRP-Ledger von Ripple gekoppelt ist.
In einer Ankündigung vom 19. 19. Februar erklärte Marcelo Sacomori, CEO der Braza Group:
"Wir sind bestrebt, einen Stablecoin anzubieten, der die höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards nicht nur erfüllt, sondern übertrifft."
Der durch den Real gedeckte Stablecoin mit dem Namen BBRL wird von der Braza Bank unterstützt, die sich auf Devisengeschäfte und internationale Zahlungen spezialisiert hat.
Die Bank ist zwar nicht unter den Top 10 der brasilianischen Banken nach Vermögenswerten und Einlagen, behauptet aber, das größte börsenorientierte Finanzinstitut des Landes zu sein.
RippleX Senior Vice President Markus Infanger kommentierte den Start:
"Die Einführung eines Stablecoins wie BBRL auf dem XRP Ledger schafft bedeutende Möglichkeiten für den brasilianischen Markt und legt gleichzeitig den Grundstein für eine breitere Akzeptanz in ganz Südamerika und darüber hinaus."
Der Stablecoin soll im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen und sich zunächst an institutionelle Kunden richten, bevor er auf den Business-to-Consumer-Markt ausgeweitet wird. Sacomori prognostizierte:
"Wir gehen davon aus, dass BBRL bis Ende nächsten Jahres etwa 30 % des brasilianischen Marktes erobern wird."
Die Braza Group ist auch an DREX beteiligt, einer Initiative der brasilianischen Zentralbank, die sich auf die Blockchain-basierte Tokenisierung von Vermögenswerten, grenzüberschreitende Zahlungen und die Erforschung des Potenzials für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) konzentriert.
Anfang des Monats stellte der brasilianische Zentralbankchef Gabriel Galipolo fest, dass die Akzeptanz von Krypto-Assets im Land in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen ist, wobei etwa 90 % der Transaktionsströme mit Stablecoins verbunden sind.
Er stellte auch klar, dass DREX nicht als herkömmliche CBDC konzipiert ist, sondern eher als Infrastrukturrahmen, der darauf abzielt, Kreditsysteme durch besicherte Vermögenswerte zu verbessern.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/brazilian-bank-launching-stablecoin-xrpl-first-spot-xrp-etf-approved
https://cvmweb.cvm.gov.br/swb/default.asp?sg_sistema=fundosreg
https://ripple.com/ripple-press/braza-group-announces-launch-of-bbrl-stablecoin-on-the-xrp-ledger/