Vitalik Buterin will Ethereum so einfach wie Bitcoin
07 May, 2025 ● Krypto-Leute

Ethereum Mitbegründer Vitalik Buterin hat vorgeschlagen, das grundlegende Protokoll der Blockchain zu vereinfachen, um ihre Effizienz, Sicherheit und Zugänglichkeit zu verbessern.
Inspiriert von der schlanken Architektur von Bitcoin, ist es sein Ziel, Ethereum langfristig einfacher zu pflegen und zu skalieren.
In einem Blogbeitrag vom 3. Mai mit dem Titel "Simplifying the L1" (Vereinfachung des L1) skizzierte Buterin einen Plan zur Überarbeitung der Struktur von Ethereum in den Bereichen Konsens, Ausführung und gemeinsame Komponenten.
"In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Ethereum in 5 Jahren annähernd so einfach wie Bitcoin werden kann", schrieb Buterin und betonte, dass Einfachheit für die Langlebigkeit und das zukünftige Wachstum von Ethereum unerlässlich ist.
Während Upgrades wie Proof-of-Stake und die Integration von zk-SNARKs die Fähigkeiten von Ethereum verbessert haben, räumte Buterin ein, dass die zunehmende technische Komplexität zu längeren Entwicklungszeiten, höheren Kosten und einer größeren Anfälligkeit für Bugs geführt hat:
"Historisch gesehen hat Ethereum dies oft nicht getan (manchmal aufgrund meiner eigenen Entscheidungen), und dies hat zu einem Großteil unserer übermäßigen Entwicklungsausgaben, allen Arten von Sicherheitsrisiken und der Insellage der F&E-Kultur beigetragen, oft auf der Suche nach Vorteilen, die sich als illusorisch erwiesen haben."
Ein Hauptaugenmerk des Vorschlags liegt auf der Konsensschicht von Ethereum. Das Herzstück der vorgeschlagenen Änderungen ist das Konzept der "3-Slot-Finalität", das mehrere komplexe Elemente wie Epochen, Sync-Komitees und Validator-Mischung eliminieren würde.
"Die reduzierte Anzahl aktiver Validatoren zu einer Zeit bedeutet, dass es sicherer wird, einfachere Implementierungen der Fork-Choice-Regel zu verwenden", schrieb Buterin.
Andere vorgeschlagene Verbesserungen beinhalten die Vereinfachung der Fork-Choice-Logik und die Einführung einer STARK-basierten Aggregation, um die Dezentralisierung und Koordination zu verbessern, ohne die Komplexität zu erhöhen.
Auf der Ausführungsseite schlug Buterin vor, die aktuelle Ethereum Virtual Machine (EVM) durch ein minimaleres, Null-Wissen-sicheres System wie RISC-V zu ersetzen.
Dies würde die ZK-Beweisleistung dramatisch verbessern - möglicherweise um den Faktor 100 - und die Protokollkomplexität reduzieren.
RISC-V ist eine Open-Source-Prozessorarchitektur, die einen kleinen Satz grundlegender Befehle verwendet und einer minimalistischen Philosophie folgt, die darauf abzielt, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu steigern.
Um die Unterstützung für bestehende Smart Contracts aufrechtzuerhalten, schlug Buterin vor, EVM-Verträge weiterhin über einen RISC-V-Interpreter auf der Kette laufen zu lassen, so dass beide Systeme während einer Übergangszeit nebeneinander bestehen können.
Buterin rief auch dazu auf, mehrere Protokollelemente in Ethereum zu standardisieren.
Er empfahl die Wahl einer einzigen Löschkodierungsmethode, die Vereinheitlichung des SSZ-Serialisierungsformats und die Annahme einer konsistenten Baumstruktur, um unnötige Komplexität zu beseitigen und die Infrastruktur von Ethereum zu vereinfachen.
"Einfachheit ist in vielerlei Hinsicht ähnlich wie Dezentralisierung", schrieb Buterin. Er sprach sich dafür aus, dass Ethereum eine "Max Line of Code"-Grenze einführt, wie sie in Tinygrad verwendet wird, um konsenskritische Teile der Codebasis schlank zu halten und leichter zu überprüfen.
Er merkte an, dass nicht essentielle Legacy-Funktionen weiterhin unterstützt würden, aber außerhalb der Kernspezifikation liegen würden.
Buterins Bestreben, die Architektur von Ethereum zu vereinfachen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Dominanz der Blockchain angesichts der Konkurrenz durch andere Netzwerke weiter erodiert.
Bei einer Podiumsdiskussion auf der LONGITUDE by Cointelegraph-Veranstaltung am 2. Mai kommentierte Nansen-CEO Alex Svanevik den schrumpfenden Einfluss von Ethereum im Layer-1-Ökosystem.
"Wenn Sie mich vor drei bis vier Jahren gefragt hätten, ob Ethereum die Kryptowährung dominieren würde, hätte ich ja gesagt", sagte Svanevik bei einer Podiumsdiskussion auf der LONGITUDE by Cointelegraph-Veranstaltung. "Aber jetzt ist es klar, dass das nicht der Fall ist."
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/vitalikbuterin-ethereum-simplification-bitcoin-inspired-redesign
https://vitalik.eth.limo/general/2025/05/03/simplel1.html