Nigerias Banken arbeiten an neuer cNGN-Stablecoin zusammen
26 Dec, 2023 ● Krypto-Nachrichten
Nigerianische Banken arbeiten zusammen, um den cNGN zu entwickeln und zu verwalten, einen neuen Stablecoin, der sowohl den Token-Inhabern als auch der nigerianischen Wirtschaft zugutekommen soll.
Der cNGN-Token ist mit der nigerianischen Naira, der Fiat-Währung des Landes, korreliert und durch sie gedeckt, so anonyme Quellen innerhalb des Projekts.
Ähnlich wie bei bekannten Stablecoins ist der cNGN mit mehreren öffentlichen Blockchains kompatibel, was einfache internationale Überweisungen ermöglicht und seine Nutzung weltweit ausweitet.
Access Bank, Sterling Bank, Providus, Korapay, First Bank, Interstellar, Interswitch, Budpay und Convexity gehören zu den Partnern der cNGN-Initiative.
"cNGN ist ein konformer und regulierter, von einem Konsortium unterstützter Stablecoin, für den wir uns eingesetzt haben.
Der neue Stablecoin wird auf öffentlichen Blockchains (Bantu, Polygon, Ethereum, BNB Smart Chain und Tron) erstellt, im Gegensatz zur digitalen Währung eNaira der Zentralbank.
Führende Fintech- und Blockchain-Unternehmen treiben sie voran, und große Banken dienen als autorisierte Verwahrer.
Die eNaira wird durch die cNGN ergänzt, nicht ersetzt. Im Gegensatz zur eNaira, die von der Central Bank of Nigeria (CBN) entwickelt wurde und über mehr Funktionen verfügt, wird die cNGN von einer Gruppe nigerianischer Banken verwaltet.
Die Quellen behaupten, dass die CBN nigerianische Banken vor allem deshalb zugelassen hat, weil sie möchte, dass das Finanzsystem die Blockchain-Technologie unterstützt und ermöglicht, trotz des aufwändigen Verfahrens, das die nigerianische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) verlangt, um digitale Dienstleistungen anzubieten.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/nigerias-top-banks-collaborate-on-new-cngn-stablecoin
https://techpoint.africa/2023/12/23/nigerian-banks-plans-develop-stablecoin/