Größte russische Bank legt Bitcoin-Anleihen auf
04 Jun, 2025 ● Krypto-Nachrichten

Russlands größte Geschäftsbank Sber hat ein neues Anleiheprodukt eingeführt, das an Bitcoin gebunden ist und sowohl die Kursänderungen der Kryptowährung als auch den Wechselkurs von Dollar zu Rubel widerspiegelt.
Das Produkt ist qualifizierten Anlegern bereits auf dem Freiverkehrsmarkt zugänglich, und Sber plant, es zu einem späteren Zeitpunkt an der Moskauer Börse zu notieren.
Diese Notierung zielt darauf ab, eine größere Transparenz, Liquidität und Zugänglichkeit für einen breiteren Pool von akkreditierten Anlegern zu bieten.
Die strukturelle Anleihe ermöglicht es den Inhabern laut Sber, sowohl von der Aufwertung von Bitcoin in Dollar als auch von der Stärkung des Dollars gegenüber dem Rubel zu profitieren.
Alle Transaktionen werden im Rahmen des russischen Rechtsrahmens in Rubel abgewickelt, so dass die Anleger keine Krypto-Wallets oder unregulierte Plattformen nutzen müssen.
Sber kündigte außerdem an, dass es über seine Plattform SberInvestments kryptobezogene börsengehandelte Produkte anbieten wird.
Das erste wird ein Bitcoin-Futures-Produkt sein, das voraussichtlich am 4. Juni notiert wird, sobald die Moskauer Börse den Vermögenswert einführt.
Diese Entwicklung folgt auf eine Entscheidung der russischen Zentralbank, die es Finanzinstituten erlaubt, akkreditierten Anlegern bestimmte Krypto-Finanzprodukte anzubieten, jedoch nicht Kryptowährungen direkt.
Am selben Tag brachte die in Moskau ansässige T-Bank (ehemals Tinkoff Bank) ihr eigenes Bitcoin-gebundenes Anlageprodukt auf den Markt, das sie als "Smart Asset" bezeichnete und über die von der Regierung unterstützte Tokenisierungsplattform Atomyze emittierte.
Nach dem jüngsten Bericht der Zentralbank halten die Einwohner Russlands derzeit rund 827 Milliarden Rubel (9,2 Milliarden US-Dollar) in Kryptowährungen an zentralen Börsen.
Die Zuflüsse zu inländischen Kryptoplattformen stiegen im ersten Quartal 2025 um 51 % und beliefen sich auf insgesamt 7,3 Billionen Rubel (81,5 Milliarden US-Dollar).
Bitcoin bleibt dominant und macht 62 % des Handelsvolumens auf russischen Plattformen aus, gefolgt von Ethereum mit 22%, und Stablecoins wie USDT und USDC.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/russia-sber-launches-bitcoin-linked-bonds
https://cbr.ru/Collection/Collection/File/55878/4q_2024_1q_2025.pdf