Bitcoin-ETFs steigen aufgrund geopolitischer Spannungen an
16 Jun, 2025 ● Coin news

Bitcoin börsengehandelte Fonds (ETFs) haben an fünf aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse verzeichnet, obwohl die geopolitischen Spannungen infolge des Konflikts zwischen Israel und dem Iran zunehmen.
Daten von Farside Investors zeigen, dass die Serie von Zuflüssen am 9. Juni begann, als über 386 Millionen Dollar in den Markt flossen, gefolgt von weiteren 301 Millionen Dollar bis Freitag. Insgesamt flossen in diesen fünf Tagen mehr als 1,3 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs.
Der Bitcoin-Kurs zeigte sich in Reaktion auf die israelischen Luftangriffe widerstandsfähig und fiel nur um etwa 3 %. Der Gründer von Coin Bureau, Nic Puckrin, bemerkte: "Langfristig gesehen ist das Wichtigste für Bitcoin nicht die Geopolitik, sondern der US-Dollar-Index (DXY), und der DXY ist gerade unter die Marke von 100 gefallen, den niedrigsten Stand seit über drei Jahren. Es ist klar, dass der USD nur in eine Richtung geht, und Bitcoin bewegt sich typischerweise in die entgegengesetzte Richtung."
Puckrin warnte jedoch, dass, wenn der Iran die Straße von Hormuz - eine strategische Passage für 20 % der weltweiten Öllieferungen - schließen würde, riskante Vermögenswerte mit einer erheblichen kurzfristigen Korrektur rechnen müssten. Jeder daraus resultierende Anstieg der Energiepreise oder eine weitere Eskalation zu einem breiteren regionalen Krieg könnte die globalen Märkte stören und sich auf die Preise von Kryptowährungen auswirken.
Obwohl Bitcoin kurzzeitig unter 103.000 Dollar fiel und 422 Millionen Dollar an Bitcoin-Long-Positionen liquidiert wurden, erholte sich Bitcoin wieder auf rund 105.000 Dollar. "Es ist ermutigend zu sehen, dass sich BTC nach einem kurzen Einbruch unter 103.000 $ und der Liquidierung von Bitcoin-Long-Positionen im Wert von 422 Mio. $ wieder erholt hat und um 105.000 $ handelt", sagte Puckrin.
BTC ist weiterhin weniger als 6 % von seinem Allzeithoch vom 22. Mai bei 112.000 $ entfernt. Einige Analysten sind der Meinung, dass diese anhaltende Preisstärke einen baldigen Ausbruch zu neuen Höchstständen signalisieren könnte.
Eine breitere Akzeptanz von Bitcoin wird weiterhin durch die anhaltende globale wirtschaftliche Instabilität, die wachsende Staatsverschuldung und die Schwächung der traditionellen Finanzsysteme angetrieben - all dies macht das begrenzte Angebot von Bitcoin für Investoren zunehmend attraktiv.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/bitcoin-etfs-5-day-inflow-streak-geopolitical-tensions
https://www.tradingview.com/chart/g7xkPkTa/?symbol=BITSTAMP%3ABTCUSD